Logo der Zwischenzeit gGmbH

Wir beraten und
unterstützen Kinder,
Jugendliche und Familien

Die Zwischenzeit gGmbH, als freier Träger der Jugendhilfe, bietet seit 20 Jahren, im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung ressourcenmobilisierende Hilfen zur Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Eltern und Erziehende an.

Erfahren Sie mehr über uns

Die Zwischenzeit gGmbH, als freier Träger der Jugendhilfe in Berlin, bietet im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung ressourcenmobilisierende Hilfen zur Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Eltern und Erziehende an.

Erfahren Sie mehr über uns
Leitbild - Familie erhält Hilfe in schwieriger Situation

Herzlich Willkommen

Die Zwischenzeit gGmbH, als freier Träger der Jugendhilfe in Berlin, bietet im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung ressourcenmobilisierende Hilfen zur Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Eltern und Erziehende an.

Wir sind ein vielseitiges und solidarisches Team von Fachkräften. Unser Ansporn sind die vielen kleinen und großen Fortschritte die Kinder, Jugendlichen und deren Familien jeden Tag machen!

Lernen Sie unsere Geschichte kennen →

Unser pädagogisches Team besteht aus Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen,
einer integrativen Lerntherapeutin, Systemische Familientherapeut*innen, einer Kynotherapeutin,
wir verfügen über zwei insoweit erfahrene Fachkräfte im Kinderschutz.

Unsere Leistungen

Mit einer bereits 20 jährigen Erfahrung und einem kompetenten und professionellen Team, möchten wir Kinder, Jugendliche und ihre Eltern/Erziehenden unterstützen und positive Entwicklungen in der Familien befördern.

Leistung 1

2
Eine Gruppe Kinder und Erwachsende, die in der sozialen Gruppenarbeit Aktivitäten nachgehen.

Die Soziale Gruppenarbeit nach § 29 SGB VIII, wird um das familienspezifische Modul (§ 30, §31 SGB VIII) erweitert (siehe unten), dass es erlaubt, intensiver mit der gesamten Familie zu arbeiten und so dem Unterstützungsbedarf in seiner Gesamtheit und Komplexität begegnet.

➜     Leistungsdetails
4
Das Bild veranschaulicht die Unterstützung durch Zwischenzeit, in der Erziehungsbeistandschaft.

Sie richtet sich konkret an einzelne Kinder und Jugendliche, die bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen Unterstützung benötigen. Unter Einbezug des sozialen Umfelds sowie der Eltern/ Familie, können Wege in die Verselbständigung entwickelt werden.

➜     Leistungsdetails
6
Das Bild veranschaulicht die Unterstützung einer Familie durch Zwischenzeit, in der systemischen Familientherapie.

Sie richtet sich an Familien, die sich in akuten oder zunehmend belastenden Situationen befinden und häufig von chronischen und generationsübergreifenden Belastungen betroffen sind.

➜     Leistungsdetails
8
Das Bild über die Schulsozialarbeit der Zwischenzeit an berliner Grundschulen.

Im Programm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ richtet sich das Angebot Schulsozialarbeit, an alle Schüler*innen der Schule, insbesondere jedoch an diejenigen, die aufgrund einer benachteiligten Position Unterstützung benötigen. Das Angebot ist präventiv, beratend und unterstützend.

➜     Leistungsdetails
No items found.
No items found.

Ansprechpartner

Für Fragen zu unseren Leistungsangeboten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

in Kooperation mit
Das Logo der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieDas Logo der Stiftung SPI